Geneva, July 8 2025
Beim AI for Good Summit in Genf vorgestellt, ist der Internationale Quantum-Kurs eine Initiative, die die breite Öffentlichkeit mit der Quantenwelt verbinden möchte. Der Kurs ist kostenlos für alle, die mehr über Quantencomputer, die Zukunft der Kryptografie und die enorme gesellschaftliche Wirkung der kleinsten Teilchen im Universum erfahren möchten.
Die Quantenwissenschaft und -technologie entwickeln sich rasant – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, große Tech-Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Investoren streben alle danach, „quantum ready“ zu sein. Das Netzwerk an Akteuren – von Start-ups bis hin zu führenden Forschungsteams – wächst täglich, geprägt von bahnbrechenden Erkenntnissen und bedeutenden Investitionen.
Wir befinden uns mitten in der zweiten Quantenrevolution, in der Technologien entstehen, die unsere Gesellschaft grundlegend verändern könnten.
Trotz zunehmender Aufmerksamkeit und Investitionen bleibt die Quantenwelt für viele Menschen schwer zugänglich. Diese Lücke muss geschlossen werden, damit Innovationen im Bereich der Quanten sinnvoll in die Gesellschaft integriert werden können. Eine breitere Teilhabe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Zukunftstechnologie allen zugutekommt.
Der Zugang zur Quantentechnologie muss breiter werden
Als Reaktion auf diese Herausforderung wird der Internationale Quantum-Kurs offiziell am 9. Juli gestartet – passend zum UNESCO-Jahr der Quantenwissenschaft. Der Kurs bietet eine offene und niedrigschwellige Einführung in die Quantenwelt für alle mit Internetzugang. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat, das ihr Grundlagenwissen im Bereich Quanten bestätigt, sowie eine Einladung, Teil der weltweiten Diskussion über eine der transformativsten Technologien unserer Zeit zu werden..
Der Internationale Quantum-Kurs ist eine Zusammenarbeit von Quantum Delta NL, der ITU, dem UNICC und der Lowercase Foundation.
ITUDie Internationale Fernmeldeunion (ITU) ist die Sonderorganisation der Vereinten Nationen für digitale Technologien. Mit 194 Mitgliedstaaten sowie über 1.000 Unternehmen, Universitäten, zivilgesellschaftlichen und internationalen Organisationen treibt die ITU Innovationen für Menschen und den Planeten voran.
Quantum DeltaQuantum Delta NL ist eine öffentlich-private Partnerschaft aus den Niederlanden, die das Ziel verfolgt, die Entwicklung der Quantentechnologie zu beschleunigen und die Niederlande als internationales Zentrum auf diesem Gebiet zu etablieren. Das Programm wird aus dem Nationalen Wachstumsfonds mit 615 Millionen Euro über sieben Jahre unterstützt und fördert ein gemeinsames Ökosystem für Forschung, Innovation und gesellschaftliche Wirkung.
UNICCDas United Nations International Computing Centre (UNICC) ist ein zentraler strategischer Partner für digitale Lösungen innerhalb des UN-Systems. Es bietet moderne IT-Dienstleistungen für UN-Organisationen und andere internationale Institutionen. Mit über 50 Jahren Erfahrung unterstützt das UNICC die digitale Transformation der UN mit Infrastruktur, Tools, Cybersecurity-, Cloud-, Daten- und KI-Lösungen.
Lowercase Foundation
Die Lowercase Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die der breiten Öffentlichkeit freien Zugang zu Bildung ermöglicht. Zu ihren Projekten gehört unter anderem der preisgekrönte „Nationale KI-Kurs“, der bereits von über 500.000 Menschen absolviert wurde.