Jetzt wird’s digital.
In diesem Kapitel geht es nicht um Hardware, sondern um alles andere, was einen Computer nützlich macht: die Software.
Jetzt wissen Sie, wie man zwei Zahlen multipliziert.
Aber es gibt auch Algorithmen, die z. B. die kürzeste Strecke zwischen zwei Adressen berechnen – ohne sie wären Google Maps oder Ihr Navi nutzlos.
Und kürzlich hörten wir wieder von Google...
Das Projekt heißt Willow – und sorgte weltweit für Schlagzeilen!
Was misst dieser Test?
Stellen Sie sich einen Würfel mit Billionen Seiten vor. Ein Quantencomputer kann diesen problemlos „würfeln“ und die Ergebnisse analysieren – ein klassischer Rechner dagegen verzweifelt an der Komplexität.
Simulating this randomness gets exponentially harder for regular computers.
So, when it comes to these kind of computer problems, quantum has the upperhand.
Und das ist wirklich beeindruckend!
Willow ist der erste Quantenchip, der zeigt: Je mehr Qubits, desto weniger Fehler – das ist das Gegenteil von klassischen Systemen!
Und jetzt, wo Sie auf dem neuesten Stand sind...
Im nächsten Kapitel geht es um Privatsphäre und Sicherheit. Bis gleich!