Apropos ultrakalte Atome...
Genau damit baut man an der Technischen Universität Eindhoven einen Quantencomputer.
Nicht irgendein Atom.
Wenn Servaas von Atomen spricht, meint er eine besondere Sorte: Rydberg-Atome. Diese lassen sich mit einem Laser so anregen, dass das Elektron (der grüne Punkt) weiter nach außen wandert.
Sie haben es sicher schon erraten …
Je mehr Qubits, desto mehr lässt sich mit einem Quantencomputer berechnen.